Die Neue Kur eignet sich für jeden.
Nachweislich lindert Fasten, bzw. temporäre Nahrungsreduktion, Entzündungen im Körper und hat einen positiven Einfluss auf den Fettstoffwechsel sowie bei gesunden Menschen einen präventiven Charakter, weiterhin gesund zu bleiben.
Da ich durch meinen beruflichen Werdegang gerne ärztliche Betreuung im Rahmen der Kur anbiete, können Sie mit der Neuen Kur physische und psychische Themen kombiniert in Angriff nehmen.
Wenn Sie sich für Entspannungstraining, Stressprävention und Ihr inneres Wohlbefinden gleichermaßen interessieren, wie für eine neue Ernährungsform, sind Sie bei uns genau richtig!
Wirkungsweise der Neuen Kur
Stellen Sie sich vor, Sie sind entspannt, Ihr Körper fühlt sich leicht an, Sie haben weniger Schmerzen, sind energiegeladener. Ein Zustand, den Sie vielleicht nur noch aus ihrer Kindheit kennen? Nein! Dieses Körpergefühl kann die Neue Kur hervorrufen. Und dieses Befinden ist messbar: neben der angenehmen Gewichtsabnahme, sinkt der Blutdruck, die diabetische Stoffwechsellage kann sich deutlich verbessern und ggf. kann eine regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln reduziert oder sogar eingestellt werden.
Der Fettstoffwechsel kann sich grundsätzlich normalisieren. Auch auf den Schlaf, das psychische Wohlbefinden und die psychische Belastbarkeit hat die Kur positive Effekte.
Die Besonderheiten der Neuen Kur
Die Neue Kur baut auf ein 2 Säulensystem, welches aus Ernährung und innerem Wohlbefinden besteht.
Ein wichtiger Punkt ist z. B. der Konsumverzicht, der in beiden Säulen vertreten ist. Gerade wenn man heutzutage den Medien- und Genussmittelkonsum einschränkt, schärft das den Blick für unsere wunderschöne Welt und die Menschen, die Ihnen begegnen.
Die 2 Säulen der Neuen Kur
veränderte Ernährung
ärztliche Betreuung
Konsumverzicht
abwechslungsreiche vollwertige Diät
salzarm, vegetarisch, leicht
periodischer Wechsel von Tagen mit unterschiedlichen Trinkmengen
↓
Entgiftung, veränderte Stoffwechsellage
↓
Entlastung von Verdauungssystem
↓
Gewichtsreduktion
↓
verbessertes Körpergefühl
intensive Stressprävention
psychologische Betreuung
Konsumverzicht
Entspannungstraining
Achtsamkeitstraining
medizinische Anwendungen
alltagsbezogene Tipps zur Vermeidung von Stress
Selbstzuwendung
↓
Stärkung der Coping Strategien
↓
Verbessertes Stressmanagement im Alltag
↓
weniger Stress